Vortrag
Zwischen Politisierung der Expertise und Depolitisierung der Krisenbewältigung: zum Verhältnis von Wissenschaft und Demokratie in verschiedenen Krisen
Veranstaltungsdetails
Der Vortrag geht vom Befund aus, dass die Beziehung von Wissenschaft und Politik in modernen Demokratien je nach Krisentypus unterschiedlich aufgebaut ist. Um ein Modell von Jürgen Habermas aus den 1960er Jahren aufzugreifen und analytisch zu wenden: Die Palette an möglichen Science-for-Policy-Mechanismen reicht von «dezisionistischen» über «pragmatische» bis zu «technokratischen» Formen. Ihre jeweilige Akzeptanz und Performanz hängt dabei nicht nur vom spezifischen Wissen und von den Werten ab, die in einer bestimmten Krise handlungsleitend sind, sondern auch von der Art und Weise, wie Krisenexpertise jeweils demokratische Legitimation erzeugt.
Referent: Prof. Dr. Caspar Hirschi, Universität St. Gallen
Eine Veranstaltung der Dr. August und Annelies Karst Stiftung. Die Stiftung fördert Wissenschaft und Forschung in den Geisteswissenschaften an der Universität Konstanz. Mehr über die Stiftung auf www.uni.kn/karst-stiftung.
Referent: Prof. Dr. Caspar Hirschi, Universität St. Gallen
Eine Veranstaltung der Dr. August und Annelies Karst Stiftung. Die Stiftung fördert Wissenschaft und Forschung in den Geisteswissenschaften an der Universität Konstanz. Mehr über die Stiftung auf www.uni.kn/karst-stiftung.
COVID-19
Aktuell
keine Infos vorhanden
Zugang
keine Infos vorhanden
Tickets
keine Infos vorhanden
von
Konstanz
apiRce
·
Alle Rechte vorbehalten