Speis’ und Trank im Mittelalter
Konstanzer Konzil kulinarisch: Ob Armenspeisungen, Markttreiben, Festmähler oder Kochrezepte. Diese Stadtführung durch die größte Stadt der Vierländerregion Bodensee nimmt mit auf eine kulinarische Reise ins Mittelalter. Historische Schätze zeigen dabei, was damals gegessen und getrunken wurde...
Veranstaltungsdetails
Festmähler, Armenspeisungen, Markttreiben, Latrinengruben, Kochrezepte und vieles mehr: Auf Spurensuche danach, was vor 600 Jahren während des Konstanzer Konzils gespeist und getrunken wurde, finden sich zahlreiche Schätze. Neben Bildern geben auch Preislisten, Abrechnungen und sogar Essensreste einen Einblick in die Ess- und Trinkgewohnheiten der Bevölkerung im Mittelalter.
Hinweise & Leistungen
- Dauer: ca. 1,5 Stunden
- Führung kann für Gruppen ganzjährig zu jedem beliebigen Termin gebucht werden
Barrierefreiheit
- Führung ist barrierefrei sowie mit Rollstuhl, Rollator oder Kinderwagen möglich
- Die Begleitperson von Menschen mit Handicap mit dem B im Ausweis nimmt kostenlos an der Führung teil
COVID-19
Aktuell
keine Infos vorhanden
Zugang
keine Infos vorhanden
Ticket
erforderlich
weitere Infos