Ausstellung
Die Fasnacht bleibt daheim
Veranstaltungsdetails
Die letztjährige Konstanzer Fasnacht war etwas Besonderes. Mit der Absage aller großen Veranstaltungen, Partys, Befreiungen, Bälle, Verbrennungen und Umzüge, blieb der Stadt und ihren Bewohner*innen ihre touristenarme Winterruhe länger erhalten als gewohnt. Wo blieb die Energie, die in den anderen Jahren, diese Ruhe sprengte?
Im Januar und Februar 2021 begleitet Benjamin Arntzen Konstanzer Zünfte, Vereine und Gruppen bei ihrem Umgang mit dem Außeralltäglichem und hielt fest, wie sie mit der neuen Situation umgehen. Die teilnehmenden Menschen aus Blätzlebuebe, Münsterhexen, Farren, Seewölfen und vielen anderen Gruppen gaben Einblick in ihr Treiben während der Fasnacht Dehom und zeigten wie eine Fasnacht ohne Nähe auskommen kann. Dabei entstanden Bilder, die die Menschen der Fasnacht irgendwo dort zeigen, wo sich der Rest der Gesellschaft auch befand: zwischen Innovation und Schockstarre.
Mit der Unterstützung des Kulturamts Konstanz ist so die Ausstellung „Die Fasnacht bleibt daheim” entstanden, die auf die Fasnacht des letzten Jahres zurückblickt. Mit dem guten Gefühl, das Ende der Pandemie im Blickfeld zu haben, kann sich die Besucher ab dem 2. April im Fasnachtsmuseum im Rheintorturm, auf eine Reise in die, für lange Zeit hoffentlich letzte Fasnacht Dehom, begeben.
Im Januar und Februar 2021 begleitet Benjamin Arntzen Konstanzer Zünfte, Vereine und Gruppen bei ihrem Umgang mit dem Außeralltäglichem und hielt fest, wie sie mit der neuen Situation umgehen. Die teilnehmenden Menschen aus Blätzlebuebe, Münsterhexen, Farren, Seewölfen und vielen anderen Gruppen gaben Einblick in ihr Treiben während der Fasnacht Dehom und zeigten wie eine Fasnacht ohne Nähe auskommen kann. Dabei entstanden Bilder, die die Menschen der Fasnacht irgendwo dort zeigen, wo sich der Rest der Gesellschaft auch befand: zwischen Innovation und Schockstarre.
Mit der Unterstützung des Kulturamts Konstanz ist so die Ausstellung „Die Fasnacht bleibt daheim” entstanden, die auf die Fasnacht des letzten Jahres zurückblickt. Mit dem guten Gefühl, das Ende der Pandemie im Blickfeld zu haben, kann sich die Besucher ab dem 2. April im Fasnachtsmuseum im Rheintorturm, auf eine Reise in die, für lange Zeit hoffentlich letzte Fasnacht Dehom, begeben.
COVID-19
Aktuell
keine Infos vorhanden
Zugang
keine Infos vorhanden
Tickets
keine Infos vorhanden
von
Konstanz
apiRce
·
Alle Rechte vorbehalten