Hier finden Sie alle Informationen, wie der Aufenthalt mit Hund für alle angenehm gestaltet werden kann.
– Für einen rundum gelungenen Urlaub!
Urlaub mit Tieren kann entspannt gestaltet werden, wenn Rücksicht auf Gäste und Infrastruktur genommen wird. Mit diesen Regeln wird der Urlaub mit Hund ein stressfreies Erlebnis:
In welchen Bereichen sind Hunde gerne willkommen?
- In den Parzellen 209 - 242
(Nr. 237-242: Plätze bis 8,8m inkl. Versorgung sind gegenüber von PKW-Parkplätzen) - Im Freisitz-Bereich des Kiosks
Welche Bereiche sind hundefrei?
- Im gesamten Sanitärbereich (beeinhaltet auch Spülbereich)
- Auf dem Spielplatz mit Wiese
- Das öffentliche Strandbad und angeschlossene Restaurant
- In allen oben nicht genannten Zonen
Wo gilt die leinenpficht?
- überall
- Hunde nicht anbinden oder alleine lassen
Wo kann ich spazieren gehen?
- Um den Campingplatz für Spaziergänge zu verlassen, ist das nächstgelegene Tor zu nutzen.
- Hunde sollten nicht über fremde Stellplätze laufen gelassen werden.
- Möglichkeiten für ausgedehnte Spaziergänge bestehen auf den umliegenden Wiesen und Feldern.
Regeln zum "Geschäft"
- Hunde immer außerhalb des Campingplatzes (auch das "kleine") Geschäft verrrichten lassen.
- Hundekot ist umgehend zu entfernen, auch außerhalb des Campingplatzes (ein Hundetütenspender befindet sich an der Müllstation).
Wo kann mein Hund baden gehen?
- Unterhalb der Bootsliegeplätze gibt es eine Wiese, an der Hunde ans und ins Wasser können. Das öffentliche Standbad ist jedoch hundefrei!
Bitte Rücksicht nehmen:
- Es gibt immer Gäste, die Angst vor Hunden haben.
- Im Sommer laufen viele Besucher barfuß.
- Es gibt viele spielende Kinder (Lärm oder schnelle Bewegung, die den Hund reizen könnten).